Mein neues Zuhause
SUNNHALDE TURBENTHAL
Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig – so kann Turbenthal in wenigen Worten beschrieben werden.
Die neue Wohnüberbauung Sunnhalde fügt sich an attraktiver Lage nahtlos in die attraktive Wohngemeinde ein. Wie es ihr Name verrät, befindet sich die Sunnhalde an einem in Richtung Süden geneigten, gut besonnten Hang östlich des Turbenthaler Dorfzentrums. Rund um die Ueberbauung finden sich Einfamilienhäuser und Villen und viele schöne, gepflegte Grünflächen.
Die Sunnhalde umfasst 9 Terassenhäuser und 12 Etagenwohnungen, verteilt in einem harmonischen Ensemble von Gebäuden rund um einen zentralen Quatierplatz.
Vom Eingang zur Siedlung im Osten führt ein Weg ins Innere der Überbauung und weitet sich gegen Westen zu einem Platz. Über diesen zentralen Raum werden sämtliche Wohneinheiten erschlossen. Er ist sowohl Begegnungsort als auch Erholungszone und lädt Jung und Alt zum Verweilen ein. Da der Hang ein starkes Gefälle aufweist, treten die unteren beiden Häuser zum Platz hin nur einbeziehungsweise zweigeschossig auf, sodass dieser von einer guten Besonnung und einer offenen Erscheinung profitiert.

Erhalten Sie unverbindlich weitere Informationen.
Mit viel Liebe für das Detail gestaltet
Projektplan
Die 21 Wohneinheiten sind von unterschiedlichem Zuschnitt und eignen sich damit für die verschiedensten Bedürfnisse. In den Terrassenhäusern nördlich des Platzes nimmt eine Einheit jeweils ein ganzes Geschoss ein.
Die beiden Häuser südlich des Platzes sind dreigeschossig. Hier befinden sich jeweils zwei Wohnungen auf einem Geschoss, welche zwischen 2.5 und 4.5 Zimmer aufweisen. Allen Wohnungen gemeinsam ist die Ausrichtung nach Süden. Dort liegen sowohl die Wohn- und Esszimmer als auch die grossen Terrassen. Von hier schweift der Blick ins Tal und auf das nahe Dorfzentrum. Pflanzentröge bringen das Grün der Umgebung bis in die privaten Aussenräume.
Das Projekt Überbaung Sunnhalde ist ein Statement für klare Linien, modernes Design und ökologisches Bewusstsein. Alle Gebäude werden im MINERGIE-P Standard erstellt. Zur Wärmeerzeugung kommen Erdsonden zur Anwendung, welche im Sommer auch zur Kühlung benutzt werden können. Zusätzlich erzeugen Photopholtaikpaneele Strom.
Alle Wohneinheiten verfügen über Keller- und Trockenräume. Garagenplätze können separat dazu gekauft werden.
Klicken Sie auf dem Plan die gewünschte Wohnung für nähere Infos an:
Alle Grundrisspläne sind in der Broschüre ersichtlich und können unverbindlich heruntergeladen werden.
Welche Wohnung wird Ihre sein?
Preisliste
Klicken Sie auf das gewünschte Haus um die Preise sowie die Verfügbarkeit zu prüfen.
- Wohnung E 001
- CHF -
Kaufpreis
- 92.14 m2 Nettowohnfläche
- 3.5 Zimmer
- 158.50 m2 Gartenanteil
- Zusätzliches Fenster im Bereich Küche
- Wohnung E 002
- CHF -
Kaufpreis
- 94.09 m2 Nettowohnfläche
- 8.17 m2 Nebenräume
- 3.5 Zimmer
- 154.50 m2 Gartenanteil
- Wohnung E 101
- CHF -
Kaufpreis
- 122.68 m2 Nettowohnfläche
- 8.17 m2 Nebenräume
- 4.5 Zimmer
- –
- Wohnung E 102
- CHF -
Kaufpreis
- 122.71 m2 Nettowohnfläche
- 8.17 m2 Nebenräume
- 4.5 Zimmer
- Wohnung E 201
- CHF -
Kaufpreis
- 101.06 m2 Nettowohnfläche
- 2.48 m2 Nebenräume
- 3.5 Zimmer
- Wohnung E 202
- CHF -
Kaufpreis
- 101.06 m2 Nettowohnfläche
- 2.48 m2 Nebenräume
- 3.5 Zimmer
- Wohnung D 001
- CHF -
Kaufpreis
- 92.00 m2 Nettowohnfläche
- 3.89 m2 Nebenräume
- 3.5 Zimmer
- 79.48 m2 Gartenanteil
- Wohnung D 002
- CHF -
Kaufpreis
- 69.03 m2 Nettowohnfläche
- 5.49 m2 Nebenräume
- 2.5 Zimmer
- 156.73 m2 Gartenanteil
- Wohnung D 101
- CHF -
Kaufpreis
- 101.00 m2 Nettowohnfläche
- 18.07 m2 Nebenräume
- 3.5 Zimmer
- –
- Wohnung D 102
- CHF -
Kaufpreis
- 92.02 m2 Nettowohnfläche
- 4.21 m2 Nebenräume
- 3.5 Zimmer
- Wohnung D 201
- CHF -
Kaufpreis
- 135.44 m2 Nettowohnfläche
- 16.42 m2 Keller
- 1.86 m2 Aussenreduit
- 86.48 m2 Terrasse
- Wohnung C 1 | Lage TH 1
- CHF -
Kaufpreis
- 140.1 m2 Nettowohnfläche
- 13.07 m2 Nebenräume
- 67.17 m2 Terrasse
- Wohnung C 2 | Lage TH 2
- CHF -
Kaufpreis
- 140.2 m2 Nettowohnfläche
- 26.22 m2 Nebenräume
- 67.17 m2 Terrasse
- Wohnung C 3 | Lage TH 3
- CHF -
Kaufpreis
- 130.46 m2 Nettowohnfläche
- 27.56 m2 Nebenräume
- 82.68 m2 Terrasse
- Wohnung B 1 | Lage TH 1
- CHF -
Kaufpreis
- 140.1 m2 Nettowohnfläche
- 13.07 m2 Nebenräume
- 67.17 m2 Terrasse
- Wohnung B 2 | Lage TH 2
- CHF -
Kaufpreis
- 140.2 m2 Nettowohnfläche
- 26.22 m2 Nebenräume
- 67.17 m2 Terrasse
- Wohnung B 3 | Lage TH 3
- CHF -
Kaufpreis
- 130.46 m2 Nettowohnfläche
- 27.56 m2 Nebenräume
- 82.68 m2 Terrasse
- Wohnung A 1 | Lage TH 1
- CHF -
Kaufpreis
- 140.1 m2 Nettowohnfläche
- 13.07 m2 Nebenräume
- 67.17 m2 Terrasse
- Wohnung A 2 | Lage TH 2
- CHF -
Kaufpreis
- 140.2 m2 Nettowohnfläche
- 26.22 m2 Nebenräume
- 67.17 m2 Terrasse
- Wohnung A 3 | Lage TH 3
- CHF -
Kaufpreis
- 130.46 m2 Nettowohnfläche
- 27.56 m2 Nebenräume
- 82.68 m2 Terrasse
Fordern Sie jetzt einen Rückruf durch Ihren Berater an oder laden Sie die Broschüre herunter.
Warum Turbenthal?
Die Gemeinde Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden in Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in der Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Turbenthal lebt nicht nur in der Gegenwart, sondern beschäftigt sich auch aktiv mit der Zukunft. So ist die Gemeinde seit 2012 Energiestadt und die Umstellung von fossiler auf erneuerbare Energie ist ein erklärtes Ziel. Ueberhaupt ist an Infrastruktur alles geboten, was es für das tägliche Leben braucht.
Fakten
Fläche | 2’507 ha (davon 34.7% Landwirtschaft, 57.6% Wald, 4.3% Siedlung) |
Tiefster Punkt | 550 Meter über Meer (Töss, Gemeindegrenze Zell) |
Höchster Punkt | 871 Meter über Meer (Chapf, Schmidrüti) |
Einwohner | 4’717 (Stand: 31.12.2017) |
davon ausländische Staatsangehörige | 901 |
Bemerkenswert | Durch Turbenthal führen 45 km Strassen und rund 100 km Bäche! |
Distanzen
1 | Überbauung Sunnhalde | 13 | Schulhaus Hohmatt | 900 m | |
2 | Bahnhof | 500 m | 14 | Kindergarten Feldstrasse | 200 m |
3 | Post | 450 m | 15 | Kindergarten Girenbadstrasse | 900 m |
4 | Gemeindehaus | 400 m | 16 | Sportanlagen Gmeiwerch | 500 m |
5 | Banken (ZKB / Raiffeisen) | 350 m | 17 | Grosshalle (Kultur und Sport) | 500 m |
6 | MIGROS | 550 m | 18 | Freibad / Sauna | 500 m |
7 | COOP | 500 m | 19 | Strandbad Bichelsee | 3000 m |
8 | ALDI | 1100 m | 20 | Bibliothek | 400 m |
9 | Drogerie | 350 m | 21 | Arztpraxis Dr. Flachsmann | 500 m |
10 | Bäckerei | 500 m | 22 | Arztpraxis Dr. Gloor | 500 m |
11 | Schulhaus Risi | 100 m | 23 | Tierarztpraxis Praxis Zentrum | 450 m |
12 | Schulhaus Breiti | 250 m | 24 | Tierarztpraxis im Dorf GmbH | 1000 m |
Zielort | Distanz km ca. | Auto Min. ca. | Bahn Min. ca. |
Winterthur | 15 | 20 | 25 |
Zürich | 30 | 35 | 40* |
Flughafen | 30 | 25 | 45 |
St.Gallen | 50 | 40 | 75 |
Rapperswil | 35 | 30 | 60 |
*Ab Dezember 2018 fährt die S11 im Halbstundentakt nach Zürich.
Steuersätze
Broschüre oder Rückruf anfordern
Informationen
Sie wünschen einen unverbindlichen Rückruf oder doch lieber nur die Broschüre? Tragen Sie dazu einfach Ihre Angaben in das Formular ein und treffen Sie Ihre Auswahl. Die Broschüre wird Ihnen umgehend als Email zugestellt.
